Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandRheinland-PfalzTrechtingshausen
Objekt 929

Burg Reichenstein

Landkreis Mainz-Bingen

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Burg Reichenstein vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Die Burg Reichenstein bei Trechtingshausen ist eine der ältesten Burgen im Rheintal, die heute noch erhalten sind. Urkundlich erwähnt wird sie zum ersten Mal zwar erst 1213, jedoch haben Archäologen ermittelt, dass der Efeu, der bis heute an den Aussenwänden der Burg zu sehen ist, bereits seit dem 11. Jahrhundert dort wächst.

Die Burg Reichenstein wurde erbaut, um die Grenzen zu schützen und Zoll zu erheben. Im Jahre 1213 geriet die Burg für ein Jahr in die Hände des berüchtigten Raubritters Gerhard von Rheinbod. Er plünderte systematisch vorbeiziehende Händler und Landsleute aus.

Länger konnte Philipp von Hohenfels sich in der Burg Reichenstein halten: Er erweiterte sie und plünderte die Umgebung zwischen 1241 bis 1277 aus. Mit seinem Tod übernahm sein Sohn die Burg und machte auf die gleiche Art weiter. Erst König Rudolf von Habsburg konnte der Raubritterei Einhalt gebieten: Nach seiner Krönung hungerte er die Burg aus, um sie nach der Kapitulation von Hohenfels niederzubrennen.

Ab 1344 wurde die Burg Reichenstein Eigentum des Erzbistums Mainz. 1361 ging sie in den Besitz des Domkapitels über und wurde fortan nur noch als Wohnburg benutzt. Nach Jahrhunderten von Zerfall wurde die Ruine der Burg 1899 endlich aufgekauft und zur Wohnung ausgebaut.

(tp)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet/Region:
- Mittelrheintal (Oberes Mittelrheintal, UNESCO-Welterbe)
- Rheinland-Pfalz
- Landkreis Mainz-Bingen

- Rad- und Wanderwege bei Burg Reichenstein:
- Rheinburgenweg
- Rheinsteig
- Rheinhöhenweg
- Europäischer Fernwanderweg E8
- Jakobsweg (Rhein-Mainz-Köln)
- Radweg Rheinradweg (EuroVelo 15)
- Nahehöhenweg (in der Nähe)
- Soonwaldsteig (in der Region)

2025-05-24 12:55 Uhr